Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
Offering (album); Offering (disambiguation); The Offering; Offering (song); The Offering (album); The Offering (song); The Offering (film)
Easter Sunday
CHRISTIAN FESTIVAL AND HOLIDAY THE RESURRECTION OF JESUS CHRIST
Easter Sunday; Eastre; Easter Myths; Easter day; Easter Day; `Id-ul-Fish; `Id-ul-Qiyama; Resurrection Sunday; Easter 2006; Easter dates; Feast of the Resurrection; Velikden; Easter liturgy; Sunday of Pascha; Easter date 2009; Easter 2009; Easter 2010; Easter date 2010; Easter 2011; Easter date 2011; Veligden; Påske; Alisos anesti; Pâques; Orthodox Easter; Calculation of Easter; Easter 2016; Easter symbols; Paschal feast; Astronomical easter; Astronomical Easter; Easter sunday; Easter Mass
Easter Sunday is the Sunday in March or April when Easter is celebrated.
N-UNCOUNT
Easter
CHRISTIAN FESTIVAL AND HOLIDAY THE RESURRECTION OF JESUS CHRIST
Easter Sunday; Eastre; Easter Myths; Easter day; Easter Day; `Id-ul-Fish; `Id-ul-Qiyama; Resurrection Sunday; Easter 2006; Easter dates; Feast of the Resurrection; Velikden; Easter liturgy; Sunday of Pascha; Easter date 2009; Easter 2009; Easter 2010; Easter date 2010; Easter 2011; Easter date 2011; Veligden; Påske; Alisos anesti; Pâques; Orthodox Easter; Calculation of Easter; Easter 2016; Easter symbols; Paschal feast; Astronomical easter; Astronomical Easter; Easter sunday; Easter Mass
¦ noun the festival of the Christian Church celebrating the resurrection of Christ, held (in the Western Church) on the first Sunday after the first full moon following the northern spring equinox.
Origin
OE eastre, of Gmc origin and related to east; perh. from Eastre, a goddess assoc. with spring.
Easter
CHRISTIAN FESTIVAL AND HOLIDAY THE RESURRECTION OF JESUS CHRIST
Easter Sunday; Eastre; Easter Myths; Easter day; Easter Day; `Id-ul-Fish; `Id-ul-Qiyama; Resurrection Sunday; Easter 2006; Easter dates; Feast of the Resurrection; Velikden; Easter liturgy; Sunday of Pascha; Easter date 2009; Easter 2009; Easter 2010; Easter date 2010; Easter 2011; Easter date 2011; Veligden; Påske; Alisos anesti; Pâques; Orthodox Easter; Calculation of Easter; Easter 2016; Easter symbols; Paschal feast; Astronomical easter; Astronomical Easter; Easter sunday; Easter Mass
·vi To veer to the east;
- said of the wind.
II. Easter·noun The day on which the festival is observed; Easter day.
III. Easter·noun An annual church festival commemorating Christ's resurrection, and occurring on Sunday, the second day after Good Friday. It corresponds to the pasha or passover of the Jews, and most nations still give it this name under the various forms of pascha, pasque, paque, or pask.